Wandtrocknungsgerät - ATE LC30 Elektromagnetischer Polaritätsinverter gegen Wandfeuchtigkeit

  Elektromagnetisches Polumkehrsystem gegen Feuchtigkeit in den Wänden ATE LC30 | Schnelle und einfache Installation

.Entdecken Sie den ATE LC30 (in zwei Farben erhältlich), ein hochmodernes Gerät mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern Durchmesser. Dieses zertifizierte französische Produkt bietet außergewöhnliche Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Einfach zu installieren, wird es an eine geerdete Steckdose angeschlossen, ohne dass Mauerwerksarbeiten erforderlich sind. Dank seiner niederfrequenten Wellen kehrt es die Polarität um und sorgt so für eine dauerhafte Abwehr von Feuchtigkeit.

Bei Einhaltung unserer Installations- und Nutzungsempfehlungen können Nutzer in der Regel innerhalb von 18 bis 24 Monaten deutliche Ergebnisse feststellen. Ein Polaritätsinverter gegen Feuchtigkeit, geeignet für alle Gebäude und Häuser mit feuchten Wänden und Böden.

Exklusive Modelle für den Einzelhandel zu professionellen Preisen

IPE ATE LC30 HUMIDISTOP

Einfach und effektiv

Garantie

Unbedenklich für die Gesundheit

Wie funktioniert unser Polaritätsinverter ATE LC30 gegen Feuchtigkeit in den Wänden?

Die Wassermoleküle besitzen positive und negative Pole, wodurch sie sich natürlicherweise mit ihrem negativen Pol nach oben ausrichten und aufgrund der Kapillarwirkung in die Wände aufsteigen. Unser Produkt, der elektromagnetische Polaritätsinverter ATE LC30, verwendet jedoch extrem niedrigfrequente Wellen, um die Wassermoleküle in Richtung Boden abzustoßen und somit aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Dies ist eine effektive Lösung zur Bekämpfung von Feuchtigkeit in den Wänden, sollte jedoch beachtet werden, dass es nicht auf Infiltrationen, Überschwemmungsprobleme und Schimmelbehandlungen abzielt, die möglicherweise in Ihrem Haus vorhanden sind. Daher ist es wichtig, diese Probleme separat zu behandeln und entsprechenden Empfehlungen zu folgen. Darüber hinaus muss unser Gerät ATE LC30 kontinuierlich angeschlossen sein, aber sein Energieverbrauch ist sehr gering (ca. 0,75 W) und die jährlichen Kosten belaufen sich auf etwa 15 €.

Inverseur-de-polarite-IPEInverseur-de-polarite-IPE
visuel-2

Das Ergebnis

Durch die Wahl unserer Lösung zur Entfeuchtung der Wände werden Sie endlich in der Lage sein, ein komfortables und gesundes Zuhause zu genießen. Schluss mit feuchten Wänden, die Schimmel, unangenehme Gerüche sowie teure Reparaturen und Instandhaltungen verursachen. Unser zertifiziertes Produkt behandelt die Ursache aufsteigender Feuchtigkeit effektiv und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Trocknung ohne Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie werden auch eine Reduzierung der Heizkosten bemerken, da Ihre Wände nun weniger feucht sind.

Neues Design in limitierter Auflage

Entdecken Sie das neue Design des ATE LC30 Pulse: Wo Eleganz, Leistung und Konnektivität aufeinandertreffen.

Der ATE LC30 Pulse besticht durch ein atemberaubendes Design, das raffinierte Ästhetik, verbesserte Leistung und fortschrittliche Konnektivität vereint. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der perfekten Balance aus Stil und Funktionalität.

inverseur de polarité IPE ATE PULSE

Mauertrocknung: Innovative Lösung gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Der elektromagnetische Polaritätsumkehrer IPE ATE LC30 ist eine revolutionäre Technologie zur Behandlung von aufsteigender Feuchtigkeit. Durch die Veränderung der Ausrichtung der Wassermoleküle ermöglicht er deren Rückführung in die Fundamente und stoppt so die kapillare Aufwärtsbewegung an der Quelle. Diese zu 100 % in Frankreich hergestellte Lösung ist ideal, um Feuchtigkeit in Wänden wirksam zu bekämpfen – ganz ohne schwere Bauarbeiten oder Abriss.

Schnelle Installation, geräuschloser Betrieb und nachgewiesene Wirksamkeit: Der IPE ATE LC30 ermöglicht eine dauerhafte Trocknung der Wände innerhalb von 18 bis 24 Monaten, abhängig von der Bausubstanz. Es handelt sich um ein autonomes, kosteneffizientes und umweltfreundliches System, das CE-zertifiziert und konform mit den europäischen Normen ist.

Eigenschaften des IPE ATE LC30: Saubere, langlebige und sichere Technologie

Der IPE ATE LC30 wirkt durch die Abgabe von elektromagnetischen Wellen mit sehr niedriger Frequenz (EMF), die laut Tests des Labors Emitech keine schädliche Strahlung abgeben. Das Gerät entspricht folgenden Richtlinien:

  • 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie),

  • 2014/30/EU (EMV-Richtlinie),

  • 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie),

  • 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie).

Wichtige Vorteile:

  • Überschreitet nicht die Emissionen von Haushaltsgeräten (Mikrowelle, Haartrockner usw.),

  • Keine Beeinträchtigung der Gesundheit von Menschen, Tieren oder Pflanzen,

  • Geringer Stromverbrauch (0,75 W, etwa 15 €/Jahr),

  • 10 Jahre Herstellergarantie.

Einsatzbereiche: Ideal für Häuser, Wohnungen und feuchte Gebäude

Egal ob Privatperson oder Fachmann – der IPE ATE LC30 eignet sich für alle Arten von Gebäuden, die von aufsteigender Feuchtigkeit betroffen sind. Sein Wirkungsradius beträgt bis zu 30 Meter, und die Installation erfordert weder Bauarbeiten noch Bohrungen. Er ist die ideale Lösung für Wände aus Stein, Ziegel oder Beton, die in direktem Kontakt mit dem Erdreich stehen.

Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von 18 bis 24 Monaten sichtbar (je nach Gebäudeeigenschaften und Einhaltung der Empfehlungen).

Gebrauchsanweisung und Installationshinweise für den IPE ATE LC30

Das Gerät muss unbedingt an einer feuchten Wand, im Bereich der betroffenen Zone, installiert werden. Seine Wirksamkeit hängt direkt von der Nähe zum zu behandelnden Bereich ab.

Einfache Installation:

  • Das Gerät mindestens 1,5 Meter von anderen elektrischen Geräten entfernt anbringen,

  • An einer tragenden Wand oder Innenwand wie ein Bilderrahmen aufhängen,

  • Empfohlene Höhe: zwischen 30 cm und 1 m über dem Boden,

  • Das Gerät dauerhaft angeschlossen lassen (sehr geringer Stromverbrauch).

Für eine optimale Trocknung wird empfohlen:

  • Filmbildende Beschichtungen im unteren Wandbereich zu entfernen,

  • Die Wohnräume ausreichend zu belüften,

  • Die Wände nach dem Trocknen mit mineralischen, salzhemmenden Putzen zu sanieren,

  • Bei seitlicher Wasserinfiltration ein Drainagesystem anzulegen.

Achtung: Dieses Gerät behandelt keine Überschwemmungen, seitlichen Wassereintritt oder Schimmelbildung. In solchen Fällen ist eine ergänzende Behandlung erforderlich.