appareil assechement mur ipe
Kapillaraufstieg behandeln mit IPE®: Elektromagnetischer Polaritätsinverter
Juni 5, 2024
appareil assechement mur ipe
Kapillaraufstieg behandeln mit IPE®: Elektromagnetischer Polaritätsinverter
Juni 5, 2024
Montrer tout

Behandlung von Kapillaraufstieg mit IPE® ATE LC30: Elektromagnetischer Polaritätsinverter

Identifizierung der Symptome und Ursachen

Abblätternde Farbe, Schimmel oder Salzausblühungen an der Basis der Wände können auf Kapillaraufstieg hinweisen. Es ist wichtig, Ihr Haus insgesamt bewerten zu lassen, um die Quelle der übermäßigen Feuchtigkeit zu identifizieren. Es gibt viele Lösungen, um Feuchtigkeit in den Wänden zu reduzieren, unter denen sich der IPE® ATE LC30 (Elektromagnetischer Polaritätsinverter) durch seine Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit hervorhebt.

Was ist Kapillaraufstieg?

Kapillaraufstieg ist ein natürlicher Prozess, bei dem Feuchtigkeit aus dem Boden durch die Wände über Kapillaren, sehr feine Kanäle, aufsteigt. Je enger diese Kanäle sind, desto höher kann das Wasser aufsteigen. Das transportierte Wasser enthält gelöste Mineralsalze, die beim Verdunsten aggressive Ablagerungen an den Wänden hinterlassen, Risse verursachen und die Materialien zerstören.

Die Folgen von Kapillaraufstieg

Kapillaraufstieg beschädigt nicht nur die Ästhetik der Wände. Er fördert auch die Entwicklung von Schimmel und Pilzen wie dem Hausschwamm, der Holz angreift und sich schnell ausbreitet. Feuchtigkeit ist außerdem ein fruchtbarer Boden für Hausstaubmilben, die die Luftqualität und die Gesundheit der Bewohner beeinträchtigen. Neben den Gesundheitsproblemen kann sie auch die Struktur des Gebäudes gefährden und den Wert des Hauses verringern.

IPE® ATE LC30: Eine Innovative Lösung

Der Elektromagnetische Polaritätsinverter (IPE® ATE LC30) bietet eine innovative Methode zur Behandlung von Kapillaraufstieg. Dieses diskrete Gerät, das etwa 2 kg wiegt, wird an der Wand befestigt und sendet elektromagnetische Wellen mit sehr niedriger Frequenz aus. Diese Wellen interagieren mit den Wassermolekülen in den Wänden, kehren ihre Polarität um und drängen sie zurück in den Boden.

Installation und Funktionsweise des IPE® ATE LC30

Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die schwere Maurerarbeiten oder die Injektion von Chemikalien erfordern, ist der IPE® ATE LC30 einfach zu installieren und nicht invasiv. Es reicht aus, das Gerät in eine Steckdose einzustecken und an einer tragenden Wand zu befestigen. Es kann Flächen von 100 bis mehreren Tausend Quadratmetern behandeln und ist sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen geeignet.

Vorteile des IPE® ATE LC30

  • Behandlung an der Quelle: Der IPE® ATE LC30 wirkt direkt auf die Wassermoleküle im Boden und verhindert deren Aufstieg, indem er ihre Polarität umkehrt.
  • Keine großen Arbeiten erforderlich: Es ist nicht nötig, Wände zu bohren oder teure Reparaturen vorzunehmen. Das Gerät wird einfach an einer zentralen Wand befestigt und reduziert die Feuchtigkeit innerhalb weniger Monate.
  • Gesundheitliche Sicherheit: Der IPE® ATE LC30 sendet Wellen mit sehr niedriger Frequenz aus und ist somit unbedenklich für die menschliche Gesundheit, ohne chemische Produkte zu verwenden.
  • Umweltfreundlich: Der IPE® ATE LC30 ist eine passive und ökologische Lösung. Der Energieverbrauch ist minimal (ca. 15 € pro Jahr) und es entstehen keine Abfälle oder Umweltverschmutzung.

Fazit

Kapillaraufstieg kann in Häusern zahlreiche Probleme verursachen, aber der IPE® ATE LC30 bietet eine effektive und dauerhafte Lösung. Ohne große Arbeiten und chemische Produkte zu verwenden, garantiert er ein gesundes Zuhause und respektiert gleichzeitig die Umwelt. Für eine genaue Bewertung und die Installation des IPE® ATE LC30 wenden Sie sich an unsere Experten und sanieren Sie Ihr Zuhause sicher und nachhaltig.